OMM (Text aus Sepp-News)

Höri und Niederweningen heissen die Sieger der Ostschweizer Mannschaftmeisterschaft 2024

Am Samstag 9. November fand auf der Schiessanlage Birch in Schaffhausen der OMM- Final über Gewehr 300m und Pistole 50m statt. Die Qualifizierten Gruppen mussten sich von April bis September über 4 Heimrunden, Nachwuchs deren drei, beweisen um überhaupt den Final bestreiten zu dürfen. Nun ging es um den Meistertitel 2024 und um die hart umkämpften Podestplätze. Es wurde am Morgen früh vermehrt zu den Scheiben geschaut, ob der Nebel den Start verhindert oder nicht. Zum Glück war die Sicht in Ordnung und der Wettkampf konnte pünktlich gestartet werden. Es folgte ein sehr spannender und fairer Wettkampf bei eher kühlen Temperaturen.

Medaillenspiegel, Beteiligung, Gesamtrangliste

Vereinsmeisterschaft 2024
Am Freitag, 22. November 2024, fand bei einem feinen Nachtessen und gemütlichem Beisammensein das Absenden und die Rangverkündigung der Vereinsmeisterschaft statt.     

Download
Vereinsmeisterschaft_2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.8 KB

Erfolgreich durchgeführtes 52. Herbstschiessen      

Das Herbstschiessen fand in einer angenehmen und entspannten Atmosphäre statt. Auch die
St. Antönier Chnödli haben zum guten Gelingen beigetragen. Die Teilnehmerzahl mit insgesamt 60 Schützinnen und Schützen lässt sich sehen. Herzliche Gratulation an Roman Clavadetscher für sein sensationelles Resultat von 98 Punkten im 50 m Gruppen- und an Arthur Bärtsch für das Maximum von 100 Punkten im 25 m-Auszahlungsstich.
Wir danken allen Schützinnen und Schützen für ihren Besuch auf dem Holzboden. Und nicht zuletzt danken wir aber auch all unseren Helferinnen und Helfern, die sich Jahr für Jahr an unserem grössten Anlass zur Mithilfe zur Verfügung stellen. Anbei sind die Ranglisten und der Pressebericht aufgeführt.                   

 

Download
Rangliste_Gruppenstich_50 m.pdf
Adobe Acrobat Dokument 631.9 KB
Download
Rangliste_Auszahlungsstich_25 m.pdf
Adobe Acrobat Dokument 480.7 KB
Download
Pressebericht_Herbstschiessen_St-Antönie
Adobe Acrobat Dokument 153.3 KB

OMM 4. Runde

Unsere Schützin und Schützen haben die 4. Runde OMM absolviert.

Hier geht's zu den Resultaten   /   interessanter Bericht

 

Landquarter Pistolengruppenschiessen 2024

Ranglisten 50 und 25 m

Download
landquarter-gruppenschiessen-2024-rangli
Adobe Acrobat Dokument 342.0 KB

"Kleine Luftibusse"

Ein schöner Artikel in der Klosterser Zeitung vom 26. Juli 2024 über unsere zwei jugendlichen erfolgreichen Schützen, Mia Hartmann und Mario Wolf.

Download
Kleine_Luftibusse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 252.8 KB

Besuch des Bündner Kantonalen Schützenfestes in Santa Maria im Val Müstair

Am vergangenen Wochenende vom 22./23. Juni 2024 nahmen zahlreiche Mitglieder unseres kleinen Pistolenclubs am 26. Bündner Kantonalen Schützenfest im Val Müstair teil. Neben den einzelnen Stichen, die es zu absolvieren gab, verbrachten wir - wie immer - viele schöne Stunden beim kameradschaftlichen Beisammensein. Auch wenn die Resultate nicht bei allen gleich gut ausfielen, tat es der Gemütlichkeit keinen Abbruch. Christian Luck erzielte bei 8 geschossenen Stichen sieben Mal ein Kranzresultat. Sehr erfolgreich in beiden Disziplinen war auch unser jüngstes Mitglied Mario Wolf (Jg. 2007). Im 25m-Bereich schlossen auch Mia Hartmann (Jg. 2006) und Ehrenmitglied Jann Adank mit sehr guten Resultaten ab. Herzliche Gratulation. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Organisatoren und die vielen Helferinnen und Helfer und nicht zuletzt auch an das kleine aber feine Familienhotel myalpina für die wunderbare Gastfreundschaft.

Hier geht es zu den Ranglisten: Resultatsübersicht P50; Resultatsübersicht P25

 auf dem Bild fehlen Mia Hartmann und Jann Adank

Eidgenössisches Feldschiessen in Küblis

Hier geht's zur Rangliste: Rangliste

Herzlichen Dank an alle, die teilgenommen haben.

Der Vorstand

 

Generalversammlung 2024

Die Generalversammlung 2024 fand am Freitag, 22. März 2024, im Berggasthaus Gemsli statt.

In einer Schweigeminute wurde an den im letzten Jahr verstorbenen und sehr geschätzten Schützenkollegen Walter Rissi gedacht. Die Generalversammlung hatte Johannes Lanz, Buchen, und Mario Wolf, St. Antönien, als neue Mitglieder in den Verein aufgenommen. Der Beginn des Schiessbetriebs wird dann über whatsup bekannt gegeben. Für die kommende Schiesssaison wünschen wir allen "guät Schuss". Das Jahresprogramm ist aufgeschaltet. Jahresprogram 2024
Der Vorstand

Download
2024-04-03_PrttigauerHerrschftler.pdf
Adobe Acrobat Dokument 272.6 KB
Download
2024-03-28_Klosterser_Zeitung_Seite_31.p
Adobe Acrobat Dokument 136.8 KB

60. Calvenschiessen in Davos
Das 60. Calvenschiessen vom 18. Mai 2024 in Davos ist Geschichte. So wie jedes Mal, lief es den einen gut bis sehr gut und den anderen etwas weniger -:(-:(. Ein sehr gutes Ergebnis mit 101 Punkten erzielte unser jugendlicher Schütze Mario Wolf und wurde somit Calven-Bechergewinner 2024. Mario hat es uns wieder einmal gezeigt, was er drauf hat. Herzliche Gratuluation!

                               

 

Teilnahme am Ochsenweid-Schiessen in Zizers

hier geht's zu den Ranglisten Feld-, Auszahlungs- und Präzisionsstich

Teilnahme am Alpenrösli-Schiessen in Klosters

hier geht's zu den Ranglisten 50 und 25 m

Teilnahme am Josefi-Schiessen in Buchs SG

Mitglieder unseres Vereins nahmen am diesjährigen Josefi-Schiessen in Buchs SG teil. Hier geht's zu den Ranglisten 50 und 25 m

Teilnahme am Jubiläumsschiessen 100 Jahre Pistolenschützen Liechtenstein

hier geht's zu den Ranglisten 50 und 25 m

Herzliche Gratulation an Mia, Mario und Sina zur Bronzemedaille in der schweizerischen Gruppenmeisterschaft Luftpistole 10 m  (9.3.2024)  Rangliste Final

Prättigauer Zeitung vom 16.3.2024

 

Prättigauer Zeitung vom 9.3.2024

Herzliche Gratulation an Mia Hartmann zur Vize-Schweizermeisterin Luftpistole U19 Rangliste Final vom 2. März 2024    Fotogalerie

Das schrieb der SSV:

"Pistole 10m Juniorinnen U21
Wie im vergangenen Jahr standen heuer erneut die beiden Ambrosini-Schwestern (Grolley FR) im Final der Juniorinnen U21. Nachdem Nachwuchs-Kader Alice 2023 Schweizermeisterin wurde und ihre Schwester sich mit Rang sieben begnügen musste, drehte heute die um zwei Jahre ältere Lauriane den Spiess um. Sie bezwang in einem hart umkämpften Duell ihre Kontrahentin Mia Hartmann (Lunden GR) um drei Zehntel (227.5). Alice Ambrosini wurde Vierte. Bronze gewann Ayleen Palozzi (Sarmenstorf AG)"

Herzliche Gratulation den erfolgreichen Schützinnen und Schützen an den Bündner Meisterschaften Pistole 10 m in Samedan

Ranglisten            Bildergalerie

Teilnahme am Josefi-Schiessen in Buchs SG

Mitglieder unseres Pistolenclubs haben am 9. März 2024 am traditionellen Josefi-Schiessen in Buchs SG teilgenommen. Hier geht's zu den Ranglisten

Erinnerungen an Walter Rissi (1947-2023)

Walter Rissi war ein engagiertes und treues Mitglied des Pistolenclubs St. Antönien. An der Generalversammlung 2024 wurde in einer Schweigeminute an ihn gedacht.

Download
Nachruf Walter Rissi 1947-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.0 KB

Erinnerungen an Hans Danuser (1953-2024)

Der international bekannte Fotograf war auch ein Pistolenschütze und ein gern gesehenes Mitglied in unserem Verein. Trotz seines hohen Engagements in der kulturellen Szene, fand er auch noch Zeit, mit der Parabellum seines Vaters zu trainieren.

Download
Nachruf Hans Danuser (1953-2024).pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.1 KB